Apr
3
Mo
Mentalismus und Ethik
Apr 3 um 20:00

Ist es in Ordnung, Mentalismus zu zeigen und nicht klar zu sagen, dass es sich um Zauberkunststücke handelt? Ist das vielleicht sogar im Gegenteil erforderlich, um dem Kunststück nicht die Wirkung zu nehmen? Was ist, wenn man es offen lässt, es dem Zuschauer überlässt, zu entscheiden, ob er eine Demonstration des Übersinnlichen, des Paranormalen oder einen „billigen Trick“ gesehen hat?

Wie geht man mit Zuschauern um, die hinterher kommen und so Sachen sagen wie: „Naja, das waren vielleicht alles nur Tricks, aber Sie können doch sicher echt Gedanken lesen, oder?“ Fragen über Fragen …

Apr
17
Mo
Seminar mit Christian Knudsen
Apr 17 um 20:00

Infos zum Seminar:
Christian Knudsens Seminar ist eine Mischung aus neuen Karteneffekten seiner letzten 2020er-Seminartour (z.B. ein perfektes „Card At Any Number“ oder „Pures Glück“), einigen seiner Bestseller (z.B. „Fünfzig Wörter für Schnee“ oder „Karte in Streichholzschachtel“) und Klassiker aus seinem „Herzblut“-Buch (z.B. „Schwamm drüber“ und „Matrix“). Dazu zwei Effekte aus seinem letzten Seminarheft („Fingercutter“ und „Das Blatt“) sowie alles zu seiner Präsentation des „Kubusspiels“ mit vier Würfeln. Ein buntes Potpourrie aus Karten, Close Up und Bühne also, altes wie neues, für jeden etwas – immer getreu seinem Motto: verblüffend einfach, aber auch verblüffend gut!
Eingestreut werden Tipps aus seiner dreißigjährigen Praxis als Profi, und auch all seine verfügbaren Werke, die Produkte aus dem Seminar und seine elegante Close Up-Unterlage aus Wollfilz bietet er zum Kauf an – teilweise zu Sonderkonditionen.

Apr
24
Mo
SONDERTERMIN Seminar mit Sylvain Mirouf
Apr 24 um 20:00

Sylvain Mirouf is one of the most creative French magicians of his
generation. He’s a professional magician since 30 years and he
became known in the magic world with his effect of linking cards
(Osmosis) published in Art of astonishment by Paul Harris.
His media career in France has allowed his creations to be
broadcast in more than a hundred countries via TV5.
Many big names in magic use his work.
His new lecture show is a best-of of his creations.
Card effects, mentalism, invisible thread, book-test, Iphone, Rubik’s
cube, and various objects. 15 original effects.
A generous conference from which you will not leave unscathed as
the diversity of the effects will stimulate your grey cells.
Whether you practice in close-up or in lounge, even as a beginner,
you will find your happiness. Lecture notes in English.

Mai
1
Mo
Fällt aus
Mai 1 um 20:00
Mai
15
Mo
Zauberslam
Mai 15 um 20:00

Alle Jahre geht es wieder um die absolut spektakuläre Trophäe des Ortszirkels, die aber nur demjenigen zukommt, der in mehreren Runden gegen die Konkurenz zaubert und sich dem Votum des Publikums stellt – und sich in diesem dramatischen, nervenzerfetzenden Wettbewerb, in dieser epischen Schlacht immer wieder durchsetzt: Es kann nur einen geben – oder eine!

Jaja, in den Worten des beühmten Aphoristikers Rainer Calmund: „Man muss auch mal Dreck fressen können!“

Mai
20
Sa
Micromagica
Mai 20 um 20:00

Der Öffentliche Auftritt in Kulturcafe Groß Gerau.

Die Zauberer zaubern, das Publikum staunt!

Vielen Dank an die Betreiber des Vereins des Kulturcafes das wir diese Location für unsere Zwecke nutzen dürfen.

Alle Termine findet man hier:

https://www.kulturcafe-gg.de/programm/

 

Jun
5
Mo
There is no misdirection
Jun 5 um 20:00

Es war Tommy Wonder, der die griffige Formel kreiert hat, nach der es keine Ablenkung gibt, sondern nur eine permanente Lenkung der Aufmerksamkeit des Zuschauers auf „andere Dinge“. Gleichwohl sollen diese Dinge nach dem Willen des niederländischen Meisters für den Zuschauer eine Bedeutung haben – nur eben keine, die mit der Technik eines Effekts etwas zu tun hätten. Auch Tom Stone, Henning Nelms und Dariel Fitzkee haben Beiträge zu diesem Thema geliefert.

Ist das alles immer noch aktuell oder gibt’s neue Erkenntnisse? Was ist mit Youtube-Zauberei? Ist das ein game changer in Sachen Ablenkung?

Jun
19
Mo
Elektronische Gadgets
Jun 19 um 20:00

Elektronik hält in immer mehr Bereiche der Zauberei Einzug, Elektronik kann in Stifte, Würfel, ja sogar in Spielkarten eingebaut werden. Es stellt sich die Frage, ob das die Zauberkunst elementar verändert, oder sie nur arrondiert und ergänzt.

Und was ist eigentlich mit der Fingerfertigkeit? Ist es unehrenhaft, sich der Elektronik zu bedienen, wenn es auch ohne sie ginge?

Und was ist eigentlich mit der Logistik, wie verändert die sich, wenn man zu einem Auftritt drei Ladekabel und zwei powerbanks braucht, um ja nicht mit entladenen Geräten dazustehen?

Und was ist eigentlich, wenn die Elektronik versagt? Bekanntermaßen haben elektronische Geräte ein Gespür dafür, wann es drauf ankommt – und fallen dann aus. Drucker sind da besonders feinfühlig …

Jul
3
Mo
Ton, Licht, Musik ….
Jul 3 um 20:00

„Musik wird als störend oft empfunden, dieweil sie mit Geräusch verbunden.“ lässt uns der Altmeister Wilhelm Busch wissen, aber zur Untermalung eines Zauberauftritts, zur Verstärkung seiner Wirkung ist sie manchmal ganz nützlich – oder einfach nur schön. Da man den Zauberkünstler auch sehen und hören sollte – im Idealfall – gilt ein gleiches für’s Licht und die elektronisch verstärkte Stimme.

Wir wollen uns darüber austauschen, welche Gerätschaften es für Zauberer gibt, sich auszuleuchten, sich hörbar zu machen und Musik dann einzuspielen, wenn es sinnvoll ist: Vom Baustellenfluter zur professionellen Beleuchtungsanlage, vom USB-Lautsprecher zur Beschallung eines großen Saales, von geklau … , äähh, gefundenen mp3-Dateien auf dem Handy zum selbst-komponierten Jingle vom professionellen Zuspieler.

Damit verbindet sich auch die Frage: Wer braucht was – und wieviel kostet das?

Jul
16
So
Sommerfest
Jul 16 um 12:00

Details folgen wenn bekannt!

Jul
22
Sa
Micromagica
Jul 22 um 20:00

Der Öffentliche Auftritt in Kulturcafe Groß Gerau.

Die Zauberer zaubern, das Publikum staunt!

Vielen Dank an die Betreiber des Vereins des Kulturcafes das wir diese Location für unsere Zwecke nutzen dürfen.

Alle Termine findet man hier:

https://www.kulturcafe-gg.de/programm/

 

Sep
2
Sa
Micromagica
Sep 2 um 20:00

Der Öffentliche Auftritt in Kulturcafe Groß Gerau.

Die Zauberer zaubern, das Publikum staunt!

Vielen Dank an die Betreiber des Vereins des Kulturcafes das wir diese Location für unsere Zwecke nutzen dürfen.

Alle Termine findet man hier:

https://www.kulturcafe-gg.de/programm/