Was Zauberer mögen und wertschätzen, ist nicht immer das, was das Publikum mag und wertschätzt: Schwammbälle können einem da einfallen, oder eben ACAAN-Effekte. Von denen scheint es mir 723 verschiedene zu geben – von denen die Mehrheit weit vom grundlegenden Effekt und dessen Einfachheit entfernt ist. Oder es ist erst mal gar kein ACAAN, sondern ein CAAN.
Und da fängt die philosophische Diskussion schon wieder an: Ist das für den Zuschauer ein Unterschied? Ist CAAN prinzipiell schwächer als ACAAN? Weiß der Zuschauer wie simpel die Prämisse von ACAAN „eigentlich“ ist? Ergibt all das wirklich einen Unterschied in der Wahrnehmung des Zuschauers – oder bilden wir uns, die wir den Berglas-Effekt kennen, das nur ein?