blog-image

Buchtipp: „David Copperfield’s History of Magic“

Ein Zauberkünstler wird während seiner Vorführung erschossen. Eine Frau übernimmt 1896 nach dem Tod ihres Mannes seine Show und tritt auf den angesagtesten Bühnen der Welt auf. Die Suche nach dem mysteriösen Autor eines Buches über das Falschspielen hält Generationen von Zauberkünstlern in Atem – die Geschichte der Zauberkunst ist voll von dramatischen, skurrilen und spannenden Geschichten. 27 von ihnen erzählt David Copperfield auf rund 230 Seiten in seiner „History of Magic“. „Magie ist wichtig“, schreibt Copperfield, „sie entführt die Menschen in eine Welt, in der das unmögliche möglich ist.“ Und das Buch nimmt den Leser mit auf eine Reise durch eben jene Welt.

Dabei ist da Buch ein wenig wie eine private Führung durch Copperfields Museum. Jedes Kapitel beschreibt einen Gegenstand in seiner riesigen Sammlung, die er im Laufe der Zeit zusammengetragen hat. Copperfield erzählt anhand dieser Objekte – egal ob Gewehr, Kleid oder Buch – kurzweilig und interessant, wie sich die Zauberkunst entwickelt und verändert hat, wie sie neue Trends aufnahm oder voranbrachte und wer die Menschen waren, bei denen Zauberhistoriker leuchten in den Augen bekommen. Wirklich herausragend wird das Buch aber durch die mehr als 100 zum Teil großformatigen Farbfotos, die die Objekte der Sammlung perfekt inszeniert einfangen.

Nicht alles ist 100 Prozent akurat, und David Copperfield schreibt auch gerne über sich selbst – da ist es nur konsequent, dass das letzte Kapitel von ihm selbst handelt. Wer darüber hinwegsieht, bekommt ein sehr schön verarbeitetes Buch (auf Englisch), das zum Schmökern und Herumzeigen einlädt, ein Hingucker in jedem Bücherregal ist und das sicherlich für alle, die sich für Zauberkunst und ihre Geschichte interessieren (egal ob Zauberer oder nicht), lesenswert ist. Zu kaufen gibt’s das Buch nicht nur in der Winkelgasse, sondern auch im normalen Buchhandel.

blog-image

It’s magic!

(1. Oktober 2023) Wachen Sie auch manchmal auf und stellen sich irrwitzige, irrelevante und absurde Fragen, die aber sofort einer Antwort bedürfen? Nicht – aha – na gut: Jedenfalls gibt es eine Menge Songs, die in irgendeiner Weise den Begriff „Magic“ im Titel tragen, für den Fall das Sie das schon immer mal wissen wollten. Ein kurzer Streifzug durch Youtube ergibt das folgende Bild das vor allem durch die Vielfalt und die Kreativität der Titel besticht:

Interpret/GruppeTitel
ColdplayMagic
KOUZ1Magic
B.o.B feat. Rivers CuomoMagic
Kylie MinogueMagic
LucianoMagic
One DirectionMagic
Rudy Mancuso & Maia MitchellMagic
Olympic AyresMagic
The CarsMagic
Olivia Newton-JahnMagic
Wiz OfuasiaMagic
ArtbeatMagic
Elliot MossMagic
Kelly ClarksonMagic
Robin ThickeMagic
Colbie CaillatMagic
Mystery skullsMagic
sumikaMagic
Craig DavidMagic
Yung GravyMagic
Charlie WilsonMagic
LylaMagic
Hawaiian6Magic
StailokMagic
Day1 feat. Hooligan HefsMagic
BUDDiiSMagic
Vince Staples Feat. MustardMagic
Kash Promise MoveMagic
DURONMagic
Zior ParkMagic!
Bruno Mars24K Magic
HeartMagic man
Strawberry GuyMrs Magic
Lola BlancThe magic
The WhoMagic Bus
PilotIt’s magic
WITCHZThe Magick
BTSMagic Shop
Little MixBlack Magic
JonasuBlack Magic
ArgyMagic Order
Perry ComoMagic moments
One-T + Cool-TThe Magic Key
QueenA kind of magic
Magic System feat. ChawkiMagic In The Air
De La SoulThe magic number
AmericaYou can do magic
Barry ManilowCould It Be Magic
Donald YorkThose magic changes
PlayahittyThe summer is magic
MAGIC!Don’t kill the Magic
The Lovin SpoonfulDo you believe in magic